Mithilfe der Mitglieder und vielen Freundinnen und Freunden haben wir seit Gründung der Fasia Jansen Stiftung e.V. am 1. Mai 1998 , versucht die unzähligen Ordner, Fotos, Ausschnitte, Akten, Plakate, Tonbänder, Filme… zu sichten und zu ordnen.
2004 konnten wir als Ergebnis dieser Arbeit das Buch Fasia - Geliebte Rebellin veröffentlichen. Dieses Buch enthält zahlreiche Dokumente, Fotos, Abbildungen aus Fasias Tagebüchern, Reproduktionen einiger ihrer Zeichnungen und Veranstaltungsplakate. Alles im Buch zu finden ist, hat Fasia selbst gesammelt und aufbewahrt. Mit Unterstützung des Labels Pläne konnten wir dem Buch eine CD mit 22 Songs von Fasia beilegen.
Wenige Exemplare des im ASSO Verlag Oberhausen (ISBN 3-921541-94-8) erschienenen Buches sind noch vorhanden und können über den Buchhandel in Oberhausen oder direkt bei uns bestellt werden. Preis: 29,80 Euro
Seitdem wurde Fasias Lebensgeschichte in vielfältigen Forschungs- und Arbeitszusammenhängen aufgegriffen und neue Aspekte und Perspektiven, aus ihren Erfahrungen in der Nazizeit und ihrer politischen und künstlerischen Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland, analysiert.
FASIA in Büchern
FASIA in Ausstellungen
FASIA in Veranstaltungen und Theaterstücken
Eine Schule wird nach FASIA benannt
Eine Bibliothek in Hamburg
https://arca-ev.de/die-fasiathek/
Eine Straße in Bremen
Recherche Residenz Frauenfilmfestival Dortmund/Köln 2021
https://frauenfilmfest.com/wp-content/uploads/2021/05/IFFF2021_Fasia-Jansen-Residenz.pdf
https://vimeo.com/564681198/c80c370092
Fasia und Hoesch Arbeitskampf "Stahlwerk JETZT!" 1981 Dortmund
Podcast mit freundlicher Genehmigung des Hoesch-Museum Dortmund.